top of page
Suche

Auch in diesem Jahr heißt es: Jeder Baum zählt!

Autorenbild: D.KönigD.König

In den letzten Jahren bestand auch in Mündersbach die Möglichkeit, Weihnachtsbäume im Gemeindewald zu schlagen. Wie jeder sehen kann, hat sich der Zustand unseres Waldes leider stark verschlechtert, die Erholung unseres Waldes wird noch viele Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Zudem wurden seit Jahren keine Fichten-Schonungen mehr angelegt und der Borkenkäfer hat seinen Teil auch in jüngeren Fichten-Beständen beigetragen. In den letzten Jahren haben wir im Rahmen der Wiederbewaldung überwiegend Laubholz, teilweise aber auch trockenheitsresistentere Nadelhölzer wie Douglasie sowie verschiedene Tannenarten gepflanzt. Es wäre schade, wenn diese teuer geförderten Jungbäume sowie auch die wenigen noch verbliebenen Jungfichten in den Naturverjüngungen als Weihnachtsbäume enden. Wir sind bei der Wiederbewaldung auf jeden Baum angewiesen. Daher werden dieses Jahr keine Weihnachtsbaumscheine ausgegeben. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Der FC Mündersbach wird auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaumverkauf anbieten.



 
 

Comments


Notruf / Hilfe

Polizei 110
Notarzt 112
Feuerwehr 112
Polizei Hachenburg 02662 / 95580
Polizei Montabaur 02602 / 92 260
Krankentransport 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Zahnärztlicher Notdienst 0180/ 5 040 308
Apotheken-Notdienst 0180/ 5 258 825 – PLZ
Giftnotrufzentrale 06131/ 19 240
(alle Angaben ohne Gewähr)

Mündersbach

Gemeindeverwaltung Mündersbach

Alte Straße 2 (Gemeindehaus)

D-56271 Mündersbach

Telefon: +49 2680 989980

Handy: 0160 989 419 15

gemeinde@muendersbach.de

gemeindehalle@muendersbach.de

Verbandsgemeinde

Verbandsgemeindeverwaltung

Hachenburg

Gartenstraße 11

D-57627 Hachenburg

Telefon: +49 2662 801-0

Telefax: +49 2662 801-260

info@hachenburg-vg.de

www.hachenburg-vg.de

bottom of page