top of page
Suche

Änderungen beim Grüncontainer und Astplatz

Autorenbild: D.KönigD.König

Der Grüncontainer und der Astplatz sind eine freiwillige Leistung der Ortsgemeinde, welche allen Bürgern der Gemeinde zur Verfügung stehen soll. In der Vergangenheit gab es jedoch immer wieder Probleme mit der Entsorgung von Grünabfällen. Leider wurde bisher nicht immer von allen zerkleinertes Schnittgut angeliefert. Teilweise wurden ganze Äste mitunter kleine Bäume im oder am Grüncontainer entsorgt. So wurde oft viel Platz verschenkt und nachfolgende Bürger konnten ihren Grünschnitt nicht mehr entsorgen. Teilweise wurde Rasenschnitt in Plastiktüten oder Restmüll im/am Grüncontainer entsorgt. Dies ist mit einem großen zeitlichen und finanziellen Aufwand für die Gemeinde verbunden. Denn der Container kann so nicht abgefahren werden.

Gerne möchte die Ortsgemeinde auch zukünftig eine Möglichkeit zur Entsorgung von Grünschnitt und Ästen bereitstellen. Damit dies zukünftig reibungsloser klappt wird es zu einigen Änderungen kommen:

Der Grüncontainer wird zukünftig am Astplatz aufgestellt. Die Öffnungszeiten werden von Frühjahr bis Herbst variieren und werden in der Inform und der Gemeindehomepage bekanntgegeben. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Astplatz geschlossen. Der Grüncontainer ist außerhalb der Öffnungszeiten ebenfalls nicht zugänglich. Das Abstellen von Müllsäcken vor dem Tor des Astplatzes ist untersagt!

Auch bei den Kosten wird es eine Änderung geben. Die Ortsgemeinde wird ab diesem Jahr einen Teil der Entsorgungskosten (wie auch in anderen Gemeinden üblich) auf die Nutzer umlegen. Bei der Gemeinde muss eine Entsorgungskarte für die Entsorgung von Grünabfällen und Ästen erworben werden. Die Gemeinde erhebt eine jährliche Gebühr von 25,00 Euro. Die Entsorgungskarte kann während der Sprechstunde erworben werden. Gerne können Sie die Entsorgungskarte vorab per Mail unter gemeinde@muendersbach.de vorbestellen.



Der Erwerb einer Entsorgungskarte bei Anlieferung am Astplatz ist nicht möglich. Die Entsorgungskarte ist bei jeder Anlieferung mitzuführen.

Die voraussichtlichen Öffnungszeiten für das Jahr 2022:

Ab 19. März bis 30. April

jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr

Ab 01. Mai bis 17. September

jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr

Ab 18. September bis 19. November

jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr


Wetterbedingte Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich und werden auf der Gemeindehomepage bekanntgegeben.

Was nicht auf den Astplatz gehört:

- Wurzelballen

- Wurzelmaterial


Was nicht in den Grüncontainer gehört:

- Holzasche

- Kleintierstreu

- Katzenstreu

- Sägespäne

- Plastikverpackungen jeder Art

- Textilien und Altpapier

 
 

Comments


Notruf / Hilfe

Polizei 110
Notarzt 112
Feuerwehr 112
Polizei Hachenburg 02662 / 95580
Polizei Montabaur 02602 / 92 260
Krankentransport 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Zahnärztlicher Notdienst 0180/ 5 040 308
Apotheken-Notdienst 0180/ 5 258 825 – PLZ
Giftnotrufzentrale 06131/ 19 240
(alle Angaben ohne Gewähr)

Mündersbach

Gemeindeverwaltung Mündersbach

Alte Straße 2 (Gemeindehaus)

D-56271 Mündersbach

Telefon: +49 2680 989980

Handy: 0160 989 419 15

gemeinde@muendersbach.de

gemeindehalle@muendersbach.de

Verbandsgemeinde

Verbandsgemeindeverwaltung

Hachenburg

Gartenstraße 11

D-57627 Hachenburg

Telefon: +49 2662 801-0

Telefax: +49 2662 801-260

info@hachenburg-vg.de

www.hachenburg-vg.de

bottom of page