top of page
Suche

Rauchmelder retten Leben - auch in unserer Kita

  • Autorenbild: D.König
    D.König
  • 6. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Wir hoffen das niemals der Ernstfall eintritt, dennoch sind wir vorbereitet.


Aufgrund der Erweiterung unserer Einrichtung und der daraus resultiernden Regelungen und Vorgaben der entsprechenden Dienststellen, wurde die gesamte Kita mit neuen Rauchmeldern ausgestattet. Somit ist eine Warnung aller Kinder und pädagogischer Fachkräfte im Falle eines Brandes gewährleistet. Insgesamt 18 Rauch- und ein thermischer Melder in der Küche, wurden durch unser Ratsmitglied Johannes und Gemeindearbeiter Karl-Heinz Wolf installiert und in Betrieb genommen. Vorbereitungen für die jährliche Überprüfung und Reinigung inklusive.


Auch in privaten Gebäuden besteht in Rheinland-Pfalz eine Rauchmelderpflicht und das aus gutem Grund.


RAUCHMELDER RETTEN LEBEN


Hier sollten Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, welche als Fluchtwege genutzt werden, mit Rauchmeldern ausgestattet sein.



 
 
 

Comments


Notruf / Hilfe

Polizei 110
Notarzt 112
Feuerwehr 112
Polizei Hachenburg 02662 / 95580
Polizei Montabaur 02602 / 92 260
Krankentransport 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Zahnärztlicher Notdienst 0180/ 5 040 308
Apotheken-Notdienst 0180/ 5 258 825 – PLZ
Giftnotrufzentrale 06131/ 19 240
(alle Angaben ohne Gewähr)

Mündersbach

Gemeindeverwaltung Mündersbach

Alte Straße 2 (Gemeindehaus)

D-56271 Mündersbach

Telefon: +49 2680 989980

Handy: 0160 989 419 15

gemeinde@muendersbach.de

gemeindehalle@muendersbach.de

Verbandsgemeinde

Verbandsgemeindeverwaltung

Hachenburg

Gartenstraße 11

D-57627 Hachenburg

Telefon: +49 2662 801-0

Telefax: +49 2662 801-260

info@hachenburg-vg.de

www.hachenburg-vg.de

bottom of page