top of page

Ein wiederholter Appell an alle Hundehalter

  • Autorenbild: D.König
    D.König
  • 24. Apr. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Jeder Hundehalter sollte sich mal in die Lage eines Nicht-Hundehalters versetzen und Rücksicht nehmen. Aktuell gehen bei der Gemeinde wieder viele Beschwerden über Hundekot im öffentlichen Bereich, in privaten Gärten und in Hofeinfahrten ein. Es ist wirklich nicht nachvollziehbar warum es so vielen „Hundefreunden“ nicht in den Sinn kommt, die Hinterlassenschaften ihres Hundes aufzuheben und angemessen (in der eigenen Mülltonne) zu entsorgen. Auch beschweren sich viele Mitbürger über nicht angeleinte Hunde im Ort. Nicht alle Menschen haben einen „Draht zu Hunden“, auch das liebste Tier kann auf Fremde bedrohlich wirken. Daher weise ich darauf hin, dass gemäß § 2 Absatz 2 der Gefahrenabwehrverordnung Hunde auf öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen und Anlagen ausschließlich angeleint geführt werden dürfen.




 
 
 

Comments


Notruf / Hilfe

Polizei 110
Notarzt 112
Feuerwehr 112
Polizei Hachenburg 02662 / 95580
Polizei Montabaur 02602 / 92 260
Krankentransport 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Zahnärztlicher Notdienst 0180/ 5 040 308
Apotheken-Notdienst 0180/ 5 258 825 – PLZ
Giftnotrufzentrale 06131/ 19 240
(alle Angaben ohne Gewähr)

Mündersbach

Gemeindeverwaltung Mündersbach

Alte Straße 2 (Gemeindehaus)

D-56271 Mündersbach

Telefon: +49 2680 989980

Handy: 0160 989 419 15

gemeinde@muendersbach.de

gemeindehalle@muendersbach.de

Verbandsgemeinde

Verbandsgemeindeverwaltung

Hachenburg

Gartenstraße 11

D-57627 Hachenburg

Telefon: +49 2662 801-0

Telefax: +49 2662 801-260

info@hachenburg-vg.de

www.hachenburg-vg.de

bottom of page